Heute | 6 |
Gestern | 40 |
Insgesamt | 338019 |
Sonndorfer Schützen beim Oktoberfestzug

Sonndorf. Den Bezirk Niederbayern im Sportschützenblock des Trachten- und Schützenzuges hat die Schützenkameradschaft Sonndorf beim Oktoberfestzug repräsentiert. Mit Schützenmeister Gunther Kerschbaum hatten sich 60 Frauen und Männer im Alter zwischen 13 und 73 Jahren, allesamt in festlicher Tracht, auf den Weg nach München gemacht. Mit im Bus befanden sich auch die Fahnenabordenung des Bezirksschützenmeisteramtes, Gauehrenschützenmeister Gerhard Krenn mit Gerhard Völtl und Albert Grünzinger. Gegen 11 Uhr wurde es vor dem Festzug im Block 34 unruhig, endlich hieß es für die Sportschützen dem Takt der Blaskapellen und Spielmannszüge zu folgen. Über die gesamte Strecke von sieben Kilometern war der Festzug für die Fahnenträger eine Herausforderung. Stolz marschierte der Jungschütze Sebastian Krückl mit der Sonndorfer Fahne vor dem Schützenliesel Julia Hackl, Jugendkönig Martin Pfeiffer und Schützenkönig Rudi Blöchl, allesamt geschmückt mit aufwändigen Schützenketten. Gefeiert wurde ausgiebig im Schützenzelt, wo Plätze für alle Teilnehmer reserviert waren. Als Andenken nahmen die Sonndorfer Schützen eine Sonderprägung der Münchner Oktoberfest-Medaille 2009 mit nach Hause. Bilder können auf der vereinseigenen Homepage unter sk-sonndorf.de eingesehen werden.